ARAUCO ‧ Schmuck ‧ Kunst ‧ Wein

Anmelden

Kennwort vergessen?

Neukunde?

Hier können Sie sich registrieren

Neues Benutzerkonto anlegen

Kontakt & Öffnungszeiten

ARAUCO

Trödelmarkt 13
90403 Nürnberg

Telefon
+49 (0)911 244 82 57

Öffnungszeiten

Mo - Mi:
11 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
Do - Fr:
11 - 13 Uhr & 14 - 19 Uhr
Sa:
11 - 16 Uhr

Ihr Warenkorb ist leer

Carlos Franz (Chile): Das verschwundene Meer / El desierto

Literatur Carlos Franz (Chile): Das verschwundene Meer / El desierto

in der Reihe Literatur ohne Grenzen - Ein packender Roman vor dem Hintergrund des Militärputsches in Chile

Datum
26.10.2023 - 19:30
Ort
Stadtbibliothek Zentrum
Gewerbemuseumsplatz 4
90403 Nürnberg
Internet
http://nuernberg.de/internet/kuf_kultur
E-Mail
manfred.beck@stadt.nuernberg.de
Eintritt
8 / 5 € (erm.), 4 € (Nbg.-Pass)
Vorverkauf
Nur Abendkasse

 

Carlos Franz (Chile): Das verschwundene Meer / El desierto

in der Reihe Literatur ohne Grenzen

 

Ein packender Roman vor dem Hintergrund des Militärputsches in Chile

Zwanzig Jahre, nachdem sie als Richterin abgesetzt wurde und aus ihrem Heimatland Chile nach Berlin floh, kehrt Laura Larco in die Kleinstadt Pampa Hundida zurück, eine in den Weiten der Atacama-Wüste verlorene Oase. Gleichzeitig kehrt auch Major Cáceres dorthin zurück, der damals, nach dem Militärputsch gegen den Präsidenten -Salvador Allende, Kommandant eines Lagers für politische Gefangene nahe der Stadt gewesen war. Damals hatte er der jungen Richterin einen Deal vorgeschlagen: Für jede Nacht, die sie mit ihm verbringt, würde er einen Gefangenen freilassen. Laura lässt sich auf diesen „Pakt mit dem Teufel“ ein, nur um später festzustellen, dass sie betrogen wurde. Während in der Stadt ein ausgelassener heidnischer Karneval tobt, treffen die beiden erneut aufeinander.

Carlos Franz ist einer der bekanntesten Schriftsteller Südamerikas und studierte Jura und Soziologie in Chile. Er arbeitete als Professor für Literatur in Washington und Santiago de Chile und als Literaturkritiker für wichtige Zeitungen in Chile, Argentinien, Uruguay, Mexiko.

Veinte años después de ser destituida como jueza y huir de su Chile natal a Berlín, Laura Larco regresa al pequeño pueblo de Pampa Hundida, un oasis perdido en la inmensidad del desierto de Atacama. Al mismo tiempo, también regresa allí el comandante Cáceres, quien en su momento, tras el golpe militar contra el presidente Salvador Allende, había sido comandante de un campo de prisioneros políticos cercano al pueblo. En aquel entonces, le había ofrecido a la joven jueza un acuerdo: por cada noche que pasara con él, liberaría a un preso. Laura acepta este "pacto con el diablo", para descubrir más tarde que ha sido engañada. Mientras un animado carnaval pagano hace estragos en la ciudad, ambos se vuelven a encontrar.

Carlos Franz estudió Derecho y Sociología en Chile. Trabajó como profesor de literatura en Washington y Santiago de Chile, así como como crítico literario en importantes periódicos de Chile, Argentina, Uruguay y México.

 

Lesung und Gespräch in Spanisch und Deutsch mit dem Autor Carlos Franz und dem Übersetzer Lutz Kliche.

 

Veranstalter: Amt für Kultur und Freizeit/Inter-Kultur-Büro mit Unterstützung der Stadtbibliothek im Bildungscampus und dem Trägerkreis Lateinamerikawoche

Homepage

 

 

« Veranstaltungsübersicht