
Vortrag Esperanzas - Hoffnungen in eine zweite linke Welle in Lateinamerika?
46. Lateinamerikawoche
- Datum
- 25.01.2023 - 20:00
- Ort
- Villa Leon
Schlachthofstr. / Philipp-Koerber-Weg 1
90439 Nürnberg - Veranstalter
- Trägerkreis Lateinamerikawoche c/o Manfred Beck
- Internet
- http://www.lateinamerikawoche.de
- Telefon
- 0911-231 7408
- manfred.beck@stadt.nuernberg.de
vom Samstag, 21.1. bis Sonntag, 29.1.23
46. Lateinamerikawoche
Mi., 25.1. 20 Uhr
Esperanzas - Hoffnungen in eine zweite linke Welle in Lateinamerika?
Mit dem knappen Wahlsieg Lulas in Brasilien ist die Linke Lateinamerikas wieder zurück in der ersten Reihe. Schon davor hatten die Erfolge linker Kandidaten in Chile und Kolumbien eine Trendwende angekündigt. Nach einer jahrelangen Dominanz durch rechte, rechtspopulistische, korrupte Parteien und Wahlbündnisse haben sich in vielen Ländern Lateinamerikas breit angelegte Mitte-Links-Koalitionen durchsetzen können. Die Rechtspopulisten wurden fürs Erste zurückgedrängt. Welche inneren und äußeren Faktoren sind für die Rückschläge des Rechtspopulismus in Lateinamerika verantwortlich? Was können die neugewählten Regierungen erreichen und wo sind die Grenzen? Wie unterscheidet sich die zweite linke Welle von der ersten, die bis Mitte der 2010er Jahre gut ein Jahrzehnt lang die Politik auf dem Subkontinent prägte?
Gert Eisenbürger ist Redakteur des Lateinamerika-Magazins ila
Zum Programm
Zu Ausstellungen
Programm als PDF
Veranstalter: Trägerkreis Lateinamerikawoche